Unter dem Motto Politik mit Weitblick wanderten der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch mit einer Gruppe Wanderbegeisterter unter Führung des Vorsitzenden des Schwarzwaldvereins Edwin Dreher auf den Kandel. Die Wanderung führte vom Stadtrainsee über die Schwarzenburg und Thomashütte auf den Kandel.
Edwin Dreher erläuterte an verschiedenen Stellen die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung des Waldes und stellte die verschiedenen Schutzgebiete der Kandelregion vor.
Es gilt die durch Weidewirtschaft entstandenen offenen Landschaften im Schwarzwald mit ihrer Artenvielfalt zu erhalten und zu entwickeln. Die offenen Höhen der Allmenden und Weidfelder im Südschwarzwald, wie eben am Kandel haben zu einer deutlichen Erhöhung der Artenvielfalt geführt, so Edwin Dreher.
Für Alexander Schoch ist Baden-Württemberg geprägt von einer vielfältigen und artenreichen Kultur- und Naturlandschaft, die für die Lebensqualität der Menschen von grundlegender Bedeutung sind.
Daher ist es auch sehr wichtig, die Interessen zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus unter einen Hut zu bekommen, damit sich sinnvolle Synergien ergeben.
Die gut 1000 Naturschutzgebiete (NSG) und die Natura 2000-Gebiete sind die Schatzkammern unserer Natur und „Perlen“ in der Kulturlandschaft, so Schoch. Fünf der zehn größten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg befinden sich im Schwarzwald. Dieses Naturerbe – das grüne Erbe unseres Landes – gilt es für zukünftige Generationen zu bewahren, so Schoch.
Der Landtagsabgeordnete erläuterte auch, dass es ihm sehr wichtig sei, dass die Kandelstraße vernünftig saniert werde, damit es auch wieder möglich werde, mit einem Linienbus von Waldkirch auf den Kandel zu gelangen. Hierzu haben der Landkreis und der Landtagsabgeordnete mit dem Regierungspräsidium und mit dem Ministerium bereits mehrere Gespräche geführt. Von Seiten des Regierungspräsidiums wird der dringende Sanierungsbedarf der Straße auch klar gesehen. Nach einem kleinen Abschlussimbiss ging es mit einem Waldkircher Busunternehmer bequem wieder nach Waldkirch bis zum Stadtrainsee.
- Blick nach Siensbach
- Wangerguppe – Weitblick vom Kandelgipfel
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »