Landtagsabgeordneter Alexander Schoch und Bundestagskandidat Markus Rasp beim Brunch auf dem Buckhof in Freiamt.
Der „Brunch auf dem Bauernhof“ ist eine Veranstaltung des Naturparks Südschwarzwald in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Südbaden, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband und der Landesarbeitsgemeinschaft „Urlaub auf dem Bauernhof“.
Dieses Jahr hat es den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch zusammen mit dem Bundestagskandidaten Markus Rasp nach Freiamt auf den Buckhof gezogen. Der Buckhof ist ein idyllisch gelegener Hof in Alleinlage, inmitten von Grünland, Streuobstwiesen und mit Kandelblick. So sorgte Zimmermanns Biohof für das leibliche Wohl und die Familie Glatz für das herrliche Ambiente für diesen Brunch.
Neben dem ausgezeichneten und vielfältigen Brunch aus Bioprodukten genossen Schoch und Rasp die interessante Gartenführung und Brennereibesichtigung, geführt durch Frau Klara Glatz, sowie die Vorstellung des mobilen Hühnerstalls durch Herrn Hans Zimmermann.
Für Alexander Schoch ist der Brunch auf dem Bauernhof ein Aushängeschild für die regionale Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte und trägt mit dazu bei die Vielfalt und Schönheit der Kulturlandschaft im Südschwarzwald zu erhalten.
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Marktgespräche
An diesem und dem kommenden Wochenende ist Alexander Schoch MdL auf verschiedenen Märkten im Landkreis Emmendingen unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen oder einfach ins…
Weiterlesen »
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »