Im Rahmen seiner Gemeindebesuche informierte sich der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch beim Weisweiler Bürgermeister Michael Baumann im neusanierten Rathaus über aktuelle kommunalpolitische Themen.
Alexander Schoch zeigte sich von der offenen Gestaltung des Rathauses beeindruckt. Es ist schön, das neue Kommunikationszentrum der Gemeinde nun nach der Eröffnung auch im „Normalbetrieb“ zu erleben.
Das nun barrierefreie Rathaus, konnte im Rahmen des Landessanierungsprogramms und über Mittel des Ausgleichsstockes umgesetzt werden und soll nun den Kern für die neu zu gestaltende Ortsmitte darstellen.
Mit dem neu sanierten Rathaus so Schoch, trägt die Gemeinde ebenfalls vorbildlich zur Energiewende bei. „Die Gemeinde Weisweil war im Landkreis immer ein Pionier in Sachen erneuerbare Energien. Durch die Energieeinsparung durch Sanierung und durch die Nutzung der heimischen Energiequellen bleibt die Wertschöpfung in der Region, was den Menschen hier zu Gute kommt.“, so Schoch weiter.
Der Bürgermeister stellte fest, dass die in den letzten drei Jahren zur Verfügung stehenden Gewerbegrundstücke, alle verkauft werden konnten. Daher gilt nun der Blick auf Erweiterungsmöglichkeiten. Hierbei möchte man natürlich auch besonders auf die Innenentwicklung achten, da die Flächen knapp sind. Etwas Sorge bereitet noch das ehemalige Iveco Gelände. Man hofft jedoch auch hier bald zu einer vernünftigen Lösung zu kommen.
Bürgermeister Baumann stellte den Bebauungsplan Schmittin-Garten vor und berichtete über den Flächennutzungsplan sowie über den aktuellen Stand des Ausbaus des Breitbandnetzes in Weisweil.
Große Investitionen kommen auf die Gemeinde durch die Sanierung der Abwasser- und Wasserleitungen zu. Hierzu wird es auch möglich sein Zuschussanträge an das Land zu stellen, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.
Der Abgeordnete wünschte der Gemeinde und dem Bürgermeister weiterhin gute und zukunftsweisende Entscheidungen bei der Gemeindeentwicklung.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »