Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) vertritt seit 1954 branchenübergreifend die Interessen von Frauen in der Wirtschaft. Die Vertreterinnen des VdU werben seit Jahrzehnten engagiert für mehr Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft, in Hochlohnbranchen und in MINT-Berufen, für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für die Förderung der Frauenerwerbstätigkeit. Deutschlandweit vertritt der VdU ca. 1800 frauengeführte Unternehmen, die zusammen einen Jahresumsatz von 85 Milliarden Euro erwirtschaften und 500.000 Menschen beschäftigen. All diese Ziele sind den Unternehmerinnen Herzensanliegen – und zwar sowohl in ihrer wirtschaftspolitischen Interessenvertretung in Deutschland als auch in ihren zahlreichen Kontakten und Vernetzungen auf internationaler Ebene. So gehörte der VdU gemeinsam mit dem Deutschen Frauenrat zu den Organisatorinnen des W20 Gipfels im April in Berlin, bei dem über ergrößern) diskutierten.
Die Jahresversammlung des VdU fand in diesem Jahr in Freiburg statt und stand unter dem Motto: Unternehmen und Gesundheit. Die Mitglieder und Gäste des VdU konnten sich bei verschiedenen Workshops und Vorträgen dazu informieren. Außerdem hat der Badische Landesverband ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erarbeitet, mit dem die aus ganz Deutschland angereisten Unternehmerinnen die Region um Freiburg kennen lernen konnten.
Alexander Schoch gratuliert dem VdU zu seiner erfolgreichen Arbeit. „Bei der Förderung der Potentiale von Mädchen und Frauen haben wir schon viel geschafft, trotzdem bleibt noch viel zu tun, dass dieses Potential auch zum Tragen kommt und nicht von der „gläsernen Decke“ aufgehalten wird. Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen, dafür setzen wir Grüne uns seit Jahren ein. Ein Verband wie der VdU trägt dazu bei, dass wir diese Ziele erreichen können.“
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Tag des Tagebuchs
Am 12. Juni ist Tagebuch-Tag. Der Tag geht auf Anne Frank zurück, die zu ihrem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 ihr berühmtes Tagebuch geschenkt bekam. Tagebücher sind die persönlichste…
Weiterlesen »
Weinkönigin gewählt
Im Runden Saal des Konzerthauses in Freiburg fand am Freitag die Wahl der neuen badischen Weinhoheiten statt. Passend dazu hatte auch der Landtag in dieser Woche zur Zukunft des Weinbaus…
Weiterlesen »