Mitglieder der Gemeinderates der Stadt Waldkirch, darunter die Gemeinderäte der DOL Josef Rothmund, Nikolaus Wernet und Ortschaftsrat Reinhold Ganz sowie Oberbürgermeister Roman Götzmann und der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchten den Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, der sich aus 29 Städten und Gemeinden als Verbandsmitglieder, darunter auch die Stadt Waldkirch, zusammensetzt. Der Geschäftsführer Bernd Hünting des Zweckverbandes erläuterte den Teilnehmern die Technik der Anlage. Er berichtete dass 90 Mitarbeiter in der Anlage beschäftigt sind und dass der Verband auch interessante Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt.
Der Abwasserzweckverband hat die Aufgabe, das im Verbandsgebiet anfallende Abwasser abzuleiten und in der Verbandskläranlage zu reinigen. Darüber hinaus berät und betreut er die Mitglieder in Abwasserfragen von der Planung bis hin zu
Bau und Betrieb von Abwasseranlagen. Zur Durchführung der Verbandsaufgaben unterhält der Abwasserzweckverband ein Kanalnetz von rund 140 km Länge, eine Kläranlage für 600.000 Einwohnergleichwerte in Forchheim. Die Stadträte ließen sich über die Technik der Kläranlage und über den Stand der Erweiterung der biolologischen Stufe um 50% informieren.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »