Herzlichen Glückwunsch an den deutlichen Wahlsieger Emanuel Macron, dem neuen Präsidenten Frankreichs. „Ich freue mich“, so Alexander Schoch, „dass die drohende Katastrophe einer Machteroberung durch eine aggressive und demagogische Rechtspopulistin gebannt ist. Das Wahlergebnis dieser Präsidentschaftswahl ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Emanuel Macron hat gezeigt, dass es möglich ist, den Gegnern Europas, den Nationalisten, den Populisten und denen, mit den einfachen Antworten, mit klarer Haltung und deutlicher Sprache zu widerstehen.“
Gerade für unsere Grenzregion am Oberrhein sei dieses Wahlergebnis ein wichtiges Signal für unsere bisher gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region, so der Abgeordnete.
Jedoch steht Macron die große Herausforderungen erst noch bevor, denn um politische Gestaltungskraft entwickeln zu können braucht er eine Mehrheit bei den Parlamentswahlen am 11. und 18. Juni. Daher kommt es nun auf sein politisches Geschick an eine eigene Hausmacht im Parlament zu entwickeln und mit den etablierten politischen Kräften zu kooperieren. Um eine moderne, reformorientierte und zukunftsweisende Politik gestalten zu können wird es nun darum gehen eine große Mehrheit des französischen Volkes zu überzeugen und für Hoffnung und Vertrauen zu sorgen, so Alexander Schoch
Verwandte Artikel
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »