Die Sick AG mit Sitz in Waldkirch lud Interessierte aus Politik und Wirtschaft zum Dialog. Vorstandsvorsitzender Dr. Robert Bauer stellte die positiven Zahlen aus dem vergangenen Geschäftsjahr vor und gab einen Ausblick auf 2017 und geplante Investitionen. Dr. Martin Krämer (Personalvorstand) und Franz Bausch (Geschäftsführer Sick Stiftung) informierten anschließend über die aktuellen Bautätigkeiten in Waldkirch, wo ein Familien- und Gesundheitszentrum für die Mitarbeiter entstehen soll. Bei einem anschließenden Werksrundgang konnten die ktuelle Bauprojekte besichtigt werden.
Alexander Schoch freut sich über die positive Entwicklung der SICK AG: „Die Zahlen zeigen, dass wir auch in Zukunft mit einer steigenden Anzahl von Arbeitsplätzen in Waldkirch rechnen können. Der Bau des Familien-und Gesundheitszentrums wird das Unternehmen und damit unsere Region noch attraktiver für Arbeitnehmer machen.“
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »