Die Sick AG mit Sitz in Waldkirch lud Interessierte aus Politik und Wirtschaft zum Dialog. Vorstandsvorsitzender Dr. Robert Bauer stellte die positiven Zahlen aus dem vergangenen Geschäftsjahr vor und gab einen Ausblick auf 2017 und geplante Investitionen. Dr. Martin Krämer (Personalvorstand) und Franz Bausch (Geschäftsführer Sick Stiftung) informierten anschließend über die aktuellen Bautätigkeiten in Waldkirch, wo ein Familien- und Gesundheitszentrum für die Mitarbeiter entstehen soll. Bei einem anschließenden Werksrundgang konnten die ktuelle Bauprojekte besichtigt werden.
Alexander Schoch freut sich über die positive Entwicklung der SICK AG: „Die Zahlen zeigen, dass wir auch in Zukunft mit einer steigenden Anzahl von Arbeitsplätzen in Waldkirch rechnen können. Der Bau des Familien-und Gesundheitszentrums wird das Unternehmen und damit unsere Region noch attraktiver für Arbeitnehmer machen.“
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »