Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild in vielen Regionen in Süddeutschland. Ebenso zahlreich wie die Streuobstwiesen und sind die aus den dort wachsenden Früchten hergestellten Produkte, in Baden-Württemberg geschieht dies beispielsweise zu einem Drittel in Kleinbrennereien.
„Streuobst ist Kultur“ ist das Motto der diesjährigen Streuobsttage, die auch in den Partnerländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz begangen werden und das Bewusstsein für den Erhalt der Streuobstwiesen wecken sollen. In Ludwigsburg findet am 06.05. unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Peter Hauk ein Fachkongress statt, außerdem können landesweit verschiedene Veranstaltungen besucht werden (Informationen unter: streuobsstage.de)
„Streuobstwiesen gehören auch im Landkreis Emmendingen zum Landschaftsbild und sind Teil unseres Kulturgutes. Ihr Erhalt bietet nicht nur verschiedensten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern auch verschiedenste, hervorragende regionale Produkte.“, sagt Alexander Schoch, der sich für den Erhalt und Förderung der Streuobstwiesen einsetzt.
Verwandte Artikel
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »
Sichere Häfen
Pressemitteilung Nr. 22/2021Emmendingen, den 05.02.2021 Für eine menschenwürdige MigrationspolitikWebtalk mit den grünen Landtagsabgeordneten Alexander Schoch und Daniel Lede Abal Die Corona-Pandemie ist nicht die einzige Krise, die es zurzeit zu…
Weiterlesen »