Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild in vielen Regionen in Süddeutschland. Ebenso zahlreich wie die Streuobstwiesen und sind die aus den dort wachsenden Früchten hergestellten Produkte, in Baden-Württemberg geschieht dies beispielsweise zu einem Drittel in Kleinbrennereien.
„Streuobst ist Kultur“ ist das Motto der diesjährigen Streuobsttage, die auch in den Partnerländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz begangen werden und das Bewusstsein für den Erhalt der Streuobstwiesen wecken sollen. In Ludwigsburg findet am 06.05. unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Peter Hauk ein Fachkongress statt, außerdem können landesweit verschiedene Veranstaltungen besucht werden (Informationen unter: streuobsstage.de)
„Streuobstwiesen gehören auch im Landkreis Emmendingen zum Landschaftsbild und sind Teil unseres Kulturgutes. Ihr Erhalt bietet nicht nur verschiedensten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern auch verschiedenste, hervorragende regionale Produkte.“, sagt Alexander Schoch, der sich für den Erhalt und Förderung der Streuobstwiesen einsetzt.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »