Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild in vielen Regionen in Süddeutschland. Ebenso zahlreich wie die Streuobstwiesen und sind die aus den dort wachsenden Früchten hergestellten Produkte, in Baden-Württemberg geschieht dies beispielsweise zu einem Drittel in Kleinbrennereien.
„Streuobst ist Kultur“ ist das Motto der diesjährigen Streuobsttage, die auch in den Partnerländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz begangen werden und das Bewusstsein für den Erhalt der Streuobstwiesen wecken sollen. In Ludwigsburg findet am 06.05. unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Peter Hauk ein Fachkongress statt, außerdem können landesweit verschiedene Veranstaltungen besucht werden (Informationen unter: streuobsstage.de)
„Streuobstwiesen gehören auch im Landkreis Emmendingen zum Landschaftsbild und sind Teil unseres Kulturgutes. Ihr Erhalt bietet nicht nur verschiedensten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern auch verschiedenste, hervorragende regionale Produkte.“, sagt Alexander Schoch, der sich für den Erhalt und Förderung der Streuobstwiesen einsetzt.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »