Millionen Menschen weltweit in vergessenen humanitären Krisen. Wo es an politischer und medialer Aufmerksamkeit mangelt, fehlt es meist auch an Hilfe und finanzieller Unterstützung. Die Kampagne #nichtvergesser – Krisen vergessen heißt Menschen vergessen will das ändern.
Bis Sommer 2018 sollen 100.000 Stimmen gesammelt und an UN-Generalsekretär Anónio Guterres übergeben werden, verbunden mit der Bitte, sich stärker für vergessene Krisen einzusetzen.
Alexander Schoch gehört zu den #nichtvergessern und hofft, dass sich noch möglichst viele Menschen anschließen.
Verwandte Artikel
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »