PRESSEMITTEILUNG Nr. 38/2017
Emmendingen, den 03.05.2017
Handy-Aktion Baden-Württemberg: Alexander Schoch MdL ruft zur Beteiligung auf
In jedem Haushalt in Deutschland liegen drei bis vier ungenutzte Handys. Das entspricht rund 876 Tonnen Kupfer, 26 Tonnen Silber, 2,5 Tonnen Gold und zahlreichen weiteren wertvollen Edelmetallen im Gesamtwert von über 160 Millionen Euro. Rohstoffe, die meist unter problematischen Bedingungen abgebaut werden, um den Bedarf an Neugeräten zu decken. „Vielen Handynutzern sind die globalen Zusammenhänge in der Handyproduktion und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft nicht bewusst.“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller. Dies soll die Handy-Aktion-Baden-Württemberg nun ändern: „Mit der Kampagne wollen wir hierüber informieren und gleichzeitig aktiv dazu beitragen, dass möglichst viele Handys gesammelt und einem geordneten Recycling zugeführt werden.“
Alexander Schoch, Sprecher für Ressourceneffizienz seiner Fraktion, ruft dazu auf, sich auch im Landkreis Emmendingen an der Aktion zu beteiligen. „Wer die Handy-Sammlung und damit deren Recycling unterstützen möchte, kann eine Sammelbox bestellen und vom 18.-21.05.2017 eine eigene Aktion starten. Geeignete Orte könnten beispielsweise Fair-Läden, Cafés oder auch Kindergärten und Schulen sein. Ich würde mich freuen, wenn auch die Kommunen die Aktion unterstützen.“, sagte der Abgeordnete.
Ergänzende Informationen:
Im Trägerkreis der Handy-Aktion haben sich verschiedene Organisationen aus Baden-Württemberg zusammengeschlossen, die gemeinsam aktiv werden wollen. Sie kommen aus der Jugendarbeit, aus Kirche und Zivilgesellschaft, Aktionsgruppen, Fachdiensten und Eine-Welt-Organisationen. Dabei sind die Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg, die Diakonie Württemberg, Brot für die Welt, das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V., das Evangelische Jugendwerk in Württemberg, die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V., der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. und das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen.
Näheres über die Aktion finden Sie unter http://www.handy-aktion.de.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Auch die kleine Wasserkraft ist ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende!
Pressemitteilung Nr. 42/2022Emmendingen, den 22.06.2022 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit Oskar Kreuz und Erhard Schulz, beide Betreiber von Wasserkraftanlagen im Landkreis Emmendingen, um über die aktuelle Situation der…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »