
Vertragsunterzeichnung: Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts) und David Weltzien, Vorsitzender der DB Regio Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann unterzeichnete gemeinsam mit David Weltzien, dem Vorsitzenden der DB Regio Baden-Württemberg, Verkehrsverträge für Schienennetze in Rheintal (Netz 4) und Breisgau (Netz 9a).
Auf der Strecke Basel – Offenburg – Karlsruhe (Netz 4) sollen schnelle und langsame Züge zukünftig klar getrennt sein. Der Regional-Express wird Basel und Offenburg alle zwei Stunden in 85, statt wie bisher in 115 Minuten verbinden. In den anderen Stunden halten die Bahnen öfter, wodurch sich die Fahrtdauer verlängert. Zur Hauptverkehrszeit sollen die Verbindungen noch verdichtet werden. Außerdem gehört die Regionalbahn (RB) zwischen Offenburg und Freiburg und Basel zum Netz 4. Das Angebot auf der Rheintalbahn wird damit um 40 Prozent ausgeweitet.
Auf dem Schienennetz 9a wird es an Werktagen eine Durchbindung von Breisach über Freiburg nach Seebrugg und von Endingen über Freiburg nach Villingen (Schwarzwald) geben, was auch den Verkehr innerhalb Freiburgs attraktiver macht. Auch das neue Stadion des SC Freiburg wird auf diesem Netz bedient werden. Die Züge sollen jeweils halbstündlich zwischen Breisach/Endingen und Neustadt fahren, an Sonntagen werden die Verbindungen auf drei Züge pro Stunde verdichtet, auch auf weiteren Streckenabschnitten wird es zu Stoßzeiten Verdichtungen geben. Wer gerne lange Abende in Freiburg verbringt, kann sich außerdem auf neue Spätverbindungen freuen.
Alle eingesetzten Züge sollen barrierefreien Einstieg ermöglichen und sind mit Klimaanlage, WLAN und Steckdosen ausgestattet.
Die Landtagsabgeordneten Alexander Schoch (Grüne), Reinhold Pix (Grüne) und Patrick Rapp (CDU) nahmen an der Unterschriftszeremonie bteil und zeigten sich erfreut, dass diese deutliche Verbesserung des ÖPNV für die Region sich nun auf der Zielgeraden befindet. Mit der Inbetriebnahme der neuen Netze und Züge wird im Dezember 2019 gerechnet.
Weitere Informationen:
Informationen zu den neuen Netzen (inkl. Netzplänen) des Ministeriums für Verkehr
Verwandte Artikel
Schoch MdL: Die Planungen des Breisgau-Radschnellwegs nehmen Fahrt auf
Pressemitteilung Nr.18/2021Emmendingen, den 02.02.2021 Bund bewilligt Förderung für kommunalen Abschnitt der Verbindung RS 6 Freiburg – Waldkirch / EmmendingenEine wichtige vom Land Baden-Württemberg vorangetriebene Radschnellverbindung hat nun einen weiteren Meilenstein…
Weiterlesen »
Gute Gespräche bei der Online-Fahrradwegekonferenz für den Kreis Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 137/2020Emmendingen, den 07.12.2020 Die 3. Fahrradwegekonferenz für den Landkreis Emmendingen, die Alexander Schoch MdL mit dem Kreisverband Emmendingen am 30.11. veranstaltet hat, musste leider Corona bedingt als Online-Veranstaltung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL und der grüne Kreisverband Emmendingen laden am 30.11. zu einer Online-Fahrradwegekonferenz für den Landkreis Emmendingen ein
Pressemitteilung Nr. 129/2020Emmendingen, den 19.11.2020 Mit dieser Veranstaltung möchten die Veranstalter einen Blick auf die aktuelle Situation im Landkreis werfen. Neben der Situation der Fahrradwege im Landkreis soll es auch…
Weiterlesen »