Der Verwaltungsrat des Kraftwerkbetreibers Electricité France hat gestern beschlossen, den Antrag auf Stilllegung des AKW Fessenheim nicht mehr unter Präsident Francois Hollande zu entscheiden.
Damit wurde in den letzten fünf Jahren die Chance verpasst, zumindest unumkehrbar zu beschließen, den Schrottreaktor endlich abzuschalten. „Ich hoffe weiter, dass es endlich zur Schließung kommt. Ein marodes AKW weiterhin zu betreiben, beinhalten ein enormes Risiko für alle Menschen in der Region.“
Dies sieht auch Christoph Gurlitt aus Endingen so, der sich in einem Schreiben an die französische Botschaft gewandt hat:
Sehr geehrte Frau Bihet,
nun ist über ein Jahr vergangen seit wir unser Anliegen an Ihren Präsidenten gerichtet haben.
Er hat unseren Brief zwar weitergeleitet, was ich sehr geschätzt habe und schätze.
Leider antworten Sie uns nicht mehr.
Und Madame Royal aber hat uns auch nicht geantwortet.
Keine Reaktion – wie auch immer.
Wie würde es Ihnen in unserem/meinem Fall zu Mute sein?
Ist dies die neue Ebene unserer französisch-deutschen Freundschaft, die Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer einst begründeten?
Eine Freundschaft stelle ich mir anders vor.
Aber sicher, Sie haben ja so viel zu tun und wirklich keine Zeit für unsere Sorgen um einen Schrottreaktor in ca. 35 km Entfernung.
Schade … an wen kann ich mich das nächste Mal wenden?
Vielleicht beantworten Sie mir aber doch noch meine letzte Frage.
Au revoir et à bientôt hofft mit (immer noch) freundlichen Grüßen
Christoph Gurlitt
Verwandte Artikel
„Ein weiterer Schritt in Richtung Ausstieg ist geschafft!“
Alexander Schoch zur Stilllegung des AKW in Fessenheim: Nach jahrelangen Protesten wurde in der Nacht auf heute nun endlich das AKW in Fessenheim endgültig stillgelegt. Damit ist das älteste Kernkraftwerk in Frankreich nun…
Weiterlesen »
Fessenheim – Stillegung Block 1
Alexander Schoch vorsichtig optimistisch Am vergangenen Samstag wurde Block 1 des französischen AKW in Fessenheim endlich stillgelegt. Nach langen Jahren, in denen sich Ankündigungen der Abschaltung (die dann wieder zurückgenommen…
Weiterlesen »
Alexander Schoch begrüßt die Entscheidung von Staatspräsident Macron das AKW Fessenheim endlich zu schließen
Es wird Zeit, dass Fessenheim, das älteste Atomkraftwerk Frankreichs, endlich stillgelegt wird, so der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Umweltausschusses Alexander Schoch. Mit der Ankündigung von Frankreichs Staatschef Macron im Sommer…
Weiterlesen »