Die Verhandlungen waren erfolgreich: Landes-Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (Grüne), Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg Joachim Walter und die Präsidenten von Städte- und Gemeindetag in Baden-Württemberg Dieter Salomon und Roger Kehle haben sich über die Inhalte des Pakts für Integration mit den Kommunen (PIK) geeinigt. Das Land wird die Kommunen 2017 und 2018 bei der Integration von Flüchtlingen mit insgesamt 320 Millionen Euro unterstützen.
Bundesweit einzigartig werden die rund 1000 Integrationsmanager sein, die das Land fördern wird. Sie sollen die ins Land gekommenen Geflüchteten bei gesellschaftlichen und beruflichen Integration unterstützen. Gerade die Koordination z. B. der Integrationsarbeit soll die ehrenamtlichen Helfer entlasten und ihnen ermöglichen, mehr Zeit mit den Menschen im Rahmen der gesellschaftlichen Integration zu verbringen.
Alexander Schoch begrüßt die Einigung: „Der Pakt für Integration mit den Kommunen ist ein wichtiger Schritt. Integration geschieht vor Ort, es ist gut, dass die grün-geführte Landesregierung dies durch diesen Pakt für Integration so stark unterstützt.
Verwandte Artikel
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »
Besuch der Ausstellung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Pressemitteilung Nr. 30/2022Emmendingen, den 04.05.2022 Am 5. Mai 2022 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zum 30. Mal statt. Dies haben die Beratungsstellen der Ergänzenden Unabhängigen…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »