Bei seinem Amtsantritt 2012 hatte der französische Staatspräsident Hollande versprochen, das AKW Fessenheim bis zum Jahresende 2016 stillzulegen. Dieser Termin rückt näher – und noch steht kein Datum für die Stilllegung fest. Zum 6. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima fand daher am vergangenen Wochenende wieder eine Demonstration statt. Aufgerufen hatten über zwanzig Organisationen und Bündnisse aus Frankreich und Deutschland.

Alexander Schoch, der ebenfalls nach Fessenheim gekommen war, hofft, dass das nun schon Jahre dauernde Hin-und-Her der Abschaltung des Schrottreaktors bald ein Ende hat.
Weitere Informationen:
Link zur alemannischen Rede von Axel Mayer am 12.03.2017
(BUND Regionalgeschäftsführer Südlicher Oberrhein, GRÜNER Kreisrat Emmendingen)
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »