Bei seinem Amtsantritt 2012 hatte der französische Staatspräsident Hollande versprochen, das AKW Fessenheim bis zum Jahresende 2016 stillzulegen. Dieser Termin rückt näher – und noch steht kein Datum für die Stilllegung fest. Zum 6. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima fand daher am vergangenen Wochenende wieder eine Demonstration statt. Aufgerufen hatten über zwanzig Organisationen und Bündnisse aus Frankreich und Deutschland.

Alexander Schoch, der ebenfalls nach Fessenheim gekommen war, hofft, dass das nun schon Jahre dauernde Hin-und-Her der Abschaltung des Schrottreaktors bald ein Ende hat.
Weitere Informationen:
Link zur alemannischen Rede von Axel Mayer am 12.03.2017
(BUND Regionalgeschäftsführer Südlicher Oberrhein, GRÜNER Kreisrat Emmendingen)
Verwandte Artikel
Wie steht es um Kultur in der Corona-Pandemie?
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »