PRESSEMITTEILUNG Nr. 18/2017
Emmendingen, den 13.03.2017
Bei der Verleihung des diesjährigen Jugendbildungspreises „Dein Ding“ im Stuttgarter Sozialministerium durch Ministerialdirektor Wolf Hammann hatte der Rat der Jugend aus dem oberen Elz- und Simonswäldertal die Nase vorn: für das Projekt „Mobil im Tal für Jung und Alt“ ging der mit 1000 Euro dotierte Preis in den Landkreis Emmendingen. Die Online-Mitfahrzentrale, die helfen soll, Lücken im öffentlichen Nahverkehr flexibel zu schließen, landete vor Projekten aus Radolfzell (Jugendforum „Pimp my town“) und Karlsruhe („Bildung mit Vertrauen“), die sich über die Plätze 2 und 3 freuen konnten.
Alexander Schoch gratuliert den Preisträgern: „„Mobil im Tal“ hilft nicht nur Jugendlichen, die noch keinen Führerschein haben, sondern ist auch ein Beitrag zur Reduzierung des Autoverkehrs im Elztal, der uns allen zu Gute kommt. Das freut mich besonders.“
Verwandte Artikel
Schoch – Wir brauchen mehr finanzielle Unterstützung für den Erhalt von Streuobstwiesen
Pressemitteilung Nr. 46/2021Emmendingen, den 12.04.2021 Alexander Schoch MdL unterstützt die Forderung seiner Fraktionskollegen Martin Hahn und Markus Rösler nach mehr finanzieller Unterstützung für Streuobstwiesen. „Die staatliche Streuobst-Förderung muss ausgeweitet werden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch begrüßt die Einführung einer gekoppelten Tierprämie für Schaf- und Ziegenhaltende
Pressemitteilung Nr. 43/2021Emmendingen, den 09.04.2021„Die Offenhaltung der Landschaft ist für unsere Region aus ökonomischer, ökologischer Sicht und zum Erhalt der wichtigen und schönen Kulturlandschaft eine wichtige Aufgabe.“ Daher sei es…
Weiterlesen »
Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird
Pressemitteilung Nr. 44/2021Emmendingen, den 09.04.2021Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird Im Schuljahr 2021/2022 gehen weitere 13 Schulen mit dem schulgesetzlich verankerten Ganztagskonzept an…
Weiterlesen »