PRESSEMITTEILUNG Nr. 14/2017
01.03.2017
Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch zu der Verkehrsentwicklung und zu den Unfallzahlen auf der A5 zwischen Freiburg Nord und Ettenheim ( Basel und Offenburg ) teilte das Innenministerium mit, dass der Anteil der Geschwindigkeitsunfälle mit 51 Prozent um zehn Prozentpunkte über dem Landesschnitt der baden-württembergischen Bundesautobahnen liegt. Das Verkehrsaufkommen auf diesem Autobahnabschnitt hat sich in den letzten Jahren um 10% erhöht, wobei das Verkehrsaufkommen im Vergleich zu anderen Autobahnen im Land eher im Mittelfeld mit 68859 Fahrzeugen liegt und Karlsruhe mit 140175 Fahrzeugen einen Spitzenplatz aufweist.
Wie aus der Beantwortung der Anfrage ebenfalls hervorgeht, so Alexander Schoch, wurden zwischen der Anschlussstelle Herbolzheim und der Anschlussstelle Freiburg-Nord in den vergangenen zehn Jahren 16 tödliche Verkehrsunfälle (jeweils acht in beide Fahrtrichtungen) registriert.
Unfallhäufungen in beiden Richtungen sind in folgenden Abschnitten festzustellen:
- Bereich der Anschlussstelle Rust (Zufahrt Europapark)
- der Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Freiburg-Nord und der Anschlussstelle Riegel
- Bereich der Anschlussstelle Freiburg-Mitte und
- der Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Efringen-Kirchen und dem Grenzübergang Weil am Rhein.
Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 Stundenkilometer im Bereich zwischen den Anschlussstellen Freiburg-Süd und Efringen-Kirchen (beide Fahrtrichtungen) wurde Ende 1988 nach einer Vielzahl von Unfällen vom Regierungspräsidium Freiburg aus Verkehrssicherheitsgründen angeordnet. Diese Maßnahme, so Alexander Schoch, führte zu einem deutlichen Rückgang der Unfallzahlen und einer Verbesserung der Unfalllage insgesamt. Auch heute noch liegen die Unfallzahlen und -folgen deutlich unter denen vergleichbarer Strecken.
Für Alexander Schoch ergibt sich aus der Beantwortung dieser Anfrage die Frage nach weiteren Geschwindigkeitsbeschränkungen, gerade in den Autobahnabschnitten zwischen Freiburg Nord und Ettenheim in beiden Fahrtrichtungen.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2021 mit Petra Olschowski als Live-Stream mit Gesprächsrunde
Pressemitteilung Nr. 05/2021Emmendingen, den 14.01.2021 Der Neujahrsempfang wird live aus dem Studio der B&HP Weißhaar GmbH in Emmendingen gestreamt. Neben den klassischen Begrüßungen und Grußworten ist auch eine Gesprächsrunde geplant….
Weiterlesen »
Schoch: Paragraf 13b verschärft Flächenverbrauch und schafft keine vernünftigen Ausgleichsmaßnahmen
Die Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau kritisiert die geplante Verlängerung des umstrittenen Flächenfraß-Paragrafen 13b Baugesetzbuch der Bundesregierung, wonach Baugebiete schneller ausgewiesen werden können. „Dieser…
Weiterlesen »