PRESSEMITTEILUNG Nr. 15/2017
Emmendingen, den 06.03.2017
Der Tourismus in Baden-Württemberg sorgt weiter für gute Stimmung in Land. 2016 wurden mit 21 Millionen Gästeankünften und über 52 Millionen Übernachtungen erneut Rekorde erzielt. Um die positive Entwicklung weiter voran zu bringen, unterstützt die Landesregierung die Kommunen dabei, die Tourismusinfrastruktur immer weiter zu verbessern.
Im Landkreis Emmendingen werden für zwei Projekte Finanzhilfen im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2017 bereitgestellt. So erhält die Gemeinde Freiamt für die Modernisierung des Kurhauses und die energetische Sanierung der Dusch- und Umkleidekabinen im Hallenbad einen Zuschuss von bis zu 51.753€ und die Stadt Elzach kann sich über bis zu 28.750€ für die Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes im Ortsteil Oberprechtal freuen.
Alexander Schoch begrüßt diese Ankündigung vom Minister für Justiz und Europa Guido Wolf und sieht das Geld gut angelegt: „Die Gemeinden im Landkreis arbeiten stets daran, weiterhin attraktiv für Touristen zu bleiben. Ich freue mich, dass Elzach und Freiamt in diesen Vorhaben vom Land unterstützt werden.“
Verwandte Artikel
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »
Online-Gespräch mit Beate Müller-Gemmeke MdB über Corona-Arbeitsschutz, Homeoffice und mobiles Arbeiten
Pressemitteilung Nr. 28/2021Emmendingen, den 22.02.2021Online-Gespräch mit Beate Müller-Gemmeke MdB über Corona-Arbeitsschutz, Homeoffice und mobiles ArbeitenIm Rahmen seiner Online-Reihe „Miteinander reden – zusammenhalten – gemeinsam Zukunft gestalten“ konnte Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »