Kurz nach dem Beginn des neuen Jahres nimmt die Landespolitik den Betrieb nach der Weihnachtspause wieder auf. Die Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen kam in Neckarsulm zur Klausur zusammen. Neben Ortsterminen der einzelnen Arbeitskreise und Sitzungen zu aktuellen Themen gab es auch einen Bürgerempfang, bei dem die Möglichkeit bestand, die Politiker persönlich kennen zu lernen und ihnen Fragen zu stellen.
Alexander Schoch besuchte als Mitglied des AK Wirtschaft und Arbeit das Audi-Werk in Neckarsulm, wo er als Sprecher für Ressourceneffizienz interessierte ihn die Probefahrt mit einen elektrisch betriebenen Auto natürlich besonders.
„Die Gespräche und Diskussionen waren fruchtbar“, erklärte der Abgeordnete nach der Klausur. „Ich freue mich nun auf die weitere Zusammenarbeit mit den Fraktionskollegen im neuen Jahr.“
Verwandte Artikel
Energiewende in Bürger*innenhand
Auf Einladung des Endinger Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen fand vergangene Woche ein digitaler Gedankenaustausch zum Thema „Energiewende in Bürger*innenhand“ statt. Leonie Schmidt und Ronald Linder von der Endinger Grünen-Fraktion moderierten…
Weiterlesen »
Schoch und Bayaz: „Lokalen Handel unterstützen!“
Pressemitteilung Nr. 141/2020Emmendingen, den 10.12.2020 Runder Tisch mit Gewerbevereinen und Werbegemeinschaft und Gastronomie zur Coronasituation Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch diskutierte zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und finanzpolitischen Sprecher der Grünen Danyal…
Weiterlesen »
Alexander Schoch gratuliert dem Landratsamt Emmendingen zum Prädikat: „Familienbewusstes Unternehmen“
Pressemitteilung Nr. 135/2020Emmendingen, den 03.12.2020Ende November wurden 14 Betriebe aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft mit dem familyNET-Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Mit der Vergabe des Prädikats „Familienbewusstes Unternehmen“ wird seit acht…
Weiterlesen »