Ausgezeichnet: Bildungszentrum auf der Hochburg als Lernort für Klimaschutz im ländlichen Raum
Alexander Schoch freut sich, dass das Bildungszentrum Hochburg im Rahmen des Wettbewerbs Klimaschutz mit System durch Umweltminister Franz Untersteller mit 15 weiteren Gewinnern ausgezeichnet worden ist.
Gefragt waren Projekte von Städten, Landkreisen und Gemeinden, die den Ausstoß von Treibhausgasen verringern sowie bewusstseinsbildende Maßnahmen der Kommunen, die die CO2-Emissionen in Privathaushalten reduzieren sollen. „Klimaschutz mit System“ soll helfen, Treibhausgasemissionen systematisch zu senken. Hierfür stehen 27 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Wenn nötig, ergänzt die Landesregierung die Summe mit eigenen Mitteln.
43 Kommunen haben am Wettbewerb teilgenommen und Vorschläge eingereicht, die von einer Jury bewertet wurden. Für Alexander Schoch ist die Auszeichnung des landwirtschaftlichen Bildungszentrum des Landkreises Emmendingen mit einer Förderung von 475.000€ auch ein wichtiger Ansporn zur weiteren Entwicklung des Gesamtkonzeptes Landwirtschaftliches Bildungszentrum und Kompetenzzentrum ökologische Landwirtschaft.
Es ist geplant, die Nahwärmeversorgung des Bildungszentrums Hochburg zu modernisieren und zu erweitern. Außerdem wird die Nutzung erneuerbarer Energien ausgebaut. Durch Schulbauernhofprojekte und einer öffentlichkeitswirksame Kampagne zum Erleben und Erlernen von klimafreundlicher Energieerzeugung im ländlichen Raum soll das Bewusstsein für den Klimaschutz im Landkreis weiter gefördert werden.
„Ich freue mich über den schönen Erfolg des Landkreises im Wettbewerb „Klimaschutz mit System“ und gratuliere allen Beteiligten. Das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen weiter zu schärfen gehört auch zu meinen Zielen. Seit Jahren ist es mir Anliegen ein Energiekonzept für die Hochburg umzusetzen, denn hier bieten sich großartige Chancen“ sagte Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »