Wie bereits in den Vorjahren hat Alexander Schoch am von der Wochenzeitung DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung initiierten bundesweitenVorlesetag teilgenommen. Jedes Jahr in der Woche um den dritten Freitag im November gehen Vorleser in Kindergärten, Grundschulen und andere Einrichtungen, um dort vorzulesen. 2016 haben 135.000 Vorleser teilgenommen.
Eine umfassende Lesekompetenz ist eine wichtige Vorraussetzung für die persönliche Entwicklung, Erfolg im Berufsleben und der gesellschaftlichen Teilnhabe. Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, haben später einen engeren Bezug zum Lesen und daher auch selbst mehr Freude daran. Der Aktionstag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das (Vor-)Lesen setzen und Freude am (Vor-)Lesen wecken. Langfristig soll so Lesekompetenz gefördert werden.
Alexander Schoch war dieses Jahr in der Kindertagesstätte Vörstetten, wo er das Buch „Stockmann“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson vorgelesen hat. Mit seiner Teilnahme an dem bundesweiten Aktionstag möchte er dazu beitragen, dass Kinder auch im Zeitalter von digitalen Medien Freude am Vorlesen behalten.
Verwandte Artikel
Und alles bleibt anders
Lesung und Gespräch mit Verkehrsminister Winfried Hermann Eine „kleine Geschichte der Mobilität“ hat der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann geschrieben. Sein kurzweiliges Buch ist nun erschienen und er kam auf Einladung…
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Breitbandförderung durch das Land ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur
Pressemitteilung Nr.17/2021Emmendingen, den 01.02.2021 Der Landkreis Emmendingen kann sich über eine Förderung von 8.320.000 Euro und die Gemeinde Simonswald über 720.000 Euro Förderung freuen. Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »