Wie bereits in den Vorjahren hat Alexander Schoch am von der Wochenzeitung DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung initiierten bundesweitenVorlesetag teilgenommen. Jedes Jahr in der Woche um den dritten Freitag im November gehen Vorleser in Kindergärten, Grundschulen und andere Einrichtungen, um dort vorzulesen. 2016 haben 135.000 Vorleser teilgenommen.
Eine umfassende Lesekompetenz ist eine wichtige Vorraussetzung für die persönliche Entwicklung, Erfolg im Berufsleben und der gesellschaftlichen Teilnhabe. Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, haben später einen engeren Bezug zum Lesen und daher auch selbst mehr Freude daran. Der Aktionstag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das (Vor-)Lesen setzen und Freude am (Vor-)Lesen wecken. Langfristig soll so Lesekompetenz gefördert werden.
Alexander Schoch war dieses Jahr in der Kindertagesstätte Vörstetten, wo er das Buch „Stockmann“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson vorgelesen hat. Mit seiner Teilnahme an dem bundesweiten Aktionstag möchte er dazu beitragen, dass Kinder auch im Zeitalter von digitalen Medien Freude am Vorlesen behalten.
Verwandte Artikel
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Corona-Krise trifft besonders Familien
Pressemitteilung Nr. 140/2020Emmendingen, den 09.12.2020 Schoch: Familien brauchen Perspektiven und Planungssicherheit Die Coronavirus-Pandemie belastet nun seit Monaten den Alltag von Familien und Kindern, was Studien des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »