Wir wollen die Qualität der Kindertagespflege stärken
MdL Schoch: „Kürzungsvorschläge des Ministeriums werden wir abwenden, weniger Bürokratie soll Tagesmütter und –Väter entlasten“
MdL Schoch begrüßt die Verständigung in der grün-schwarzen Koalition, die Landesmittel für die Vorbereitung, Qualifizierung und Fortbildung in voller Höhe zu sichern. Das Kultusministerium hatte ursprünglich vorgeschlagen, diese um 550.000 Euro abzusenken. „Das ist nicht in unserem Sinne. Wir wollen im Gegenteil die Qualität in der Kindertagespflege erhöhen und ihre eigenständige Rolle stärken“, so Schoch.
Die Grünen im Landtag werden bei den Haushaltsplanberatungen, die zum Jahreswechsel starten, die Finanzierung sicherstellen. „Ich gehe davon aus, dass die CDU ihren Teil zur Sicherstellung der Finanzierung beitragen wird. Dann wird es zu keinen Kürzungen im Bildungsetat kommen“, so Schoch weiter.
Im Dialog mit den Kommunen will das Land zudem eine Vereinfachung der Abrechnungssystematik der Tageseltern erreichen. „Wir wollen weniger Bürokratie. Die Tageseltern sollen ihr
ganzes Augenmerk auf die Kinder richten können, die die ihnen anvertraut sind.“ Für Grün-Schwarz stelle die Kindertagespflege neben den Kindertageseinrichtungen die zweite, wichtige Säule dar, um den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung im Land zu erfüllen. Als solche habe sie sich in den vergangenen Jahren zu einem eigenständigen Berufsfeld entwickelt. Deutlich wird diese positive Entwicklung insbesondere daran, dass die Anzahl der Kinder in der Kindertagespflege in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. „Wir werden die Tageseltern weiterhin in Ihrer Arbeit unterstützen, indem wir ihnen gute Rahmenbedingungen bereitstellen.“
Verwandte Artikel
50 Jahre Landeszentrale für politische Bildung – LpB
Schoch: Ein halbes Jahrhundert politische Bildung – ein Grund zum Feiern Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) blickt auf ein halbes Jahrhundert politischer Bildungsarbeit zurück. Seit ihrer Gründung am…
Weiterlesen »
Schoch: Insgesamt 1.482.000 Euro aus dem Schulbauförderungsprogramm und 1.943.000 Euro aus dem Schulsanierungsprogramm fließen in den Landkreis Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 127/2021Emmendingen, den 17.12. 2021 Schoch: Insgesamt 1.482.000 Euro aus dem Schulbauförderungsprogramm und 1.943.000 Euro aus dem Schulsanierungsprogramm fließen in den Landkreis Emmendingen Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem…
Weiterlesen »
Alexander Schoch besucht Kindergarten Grashüpfer in Biederbach
Pressemitteilung Nr. 104/2021Emmendingen, den 12.11.2021 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besucht regelmäßig Schulen und Kindertagesstätten in seinem Wahlkreis. Dort informiert er sich über die Konzepte der Einrichtungen, möchte in Erfahrung bringen,…
Weiterlesen »