Die Stiftung NatureLife-International und EDEKA-Südwest rufen zu dem Wettbewerb auf. Gesucht werden Projekte zur Schaffung eines Biotopverbundes mit der Förderung von Wildtieren, Wildpflanzen und Lebensräumen in der Natur, die sich darüber hinaus auch mit der Erhaltung, Schaffung und Renaturierung oder der Vernetzung von Biotopen befassen sollen. So wollen die Veranstalter die Vielfalt der Kulturlandschaft Südwest fördern.
Bis zu 20 Projekte können Preise in Form einer Förderung gewinnen. Dafür stehen bis zu 70.000€ zur Verfügung (zwischen 1.000 und 5.000€/Projekt).
Die Ausschreibung richtet sich an Projekte aus dem Liefergebiet der EDEKA-Südwest, zu dem auch Baden-Württembeg gehört. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2017.
Weitere Informationen bei:
Pascale Sarah Naumann (p.naumann@naturland.de; 089/89808229)
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »