In Oberprechtal wurde im Rahmen des Flurneuordnungsverfahren eine neue Brücke über die Elz eröffnet. Aus dem Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz kam Friedlinde Gurr-Hirsch (CDU) zu diesem Anlass in den Landkreis Emmendingen.
„Gepflegte Kulturlandschaften sind ein Markenzeichen Baden-Württembergs, und leistungsfähige Land- und Forstwirtschaft sind Garanten für den Erhalt dieser einmaligen Flächen. Eine zeitgemäße Flurneuordnung schafft die Rahmenbedingungen für ein rationelles Arbeiten und erschließt weitere touristische Potenziale“, sagte die Staatssekretärin.
Das Nebeneinander von (Nah-)Erholungsraum und Produktionsstandort für Landwirte ist typisch für den Schwarzwald. So wird auch die Brücke beiden Zwecken dienen. Der grüne Wahlkreisabgeordnete Alexander Schoch nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und freut sich über die Verbesserung der Infrastruktur im Elztal.
Verwandte Artikel
Online-Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 09.03. 2021
Pressemitteilung Nr. 34/2021Emmendingen, den 04.03.2021 Online-Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 09.03. 2021Am Dienstag, den 09.03. bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch interessierten Bürgerinnen und Bürger ein Online-Bürgersprechstunde zwischen 17.00 und 17.30…
Weiterlesen »
Und alles bleibt anders
Lesung und Gespräch mit Verkehrsminister Winfried Hermann Eine „kleine Geschichte der Mobilität“ hat der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann geschrieben. Sein kurzweiliges Buch ist nun erschienen und er kam auf Einladung…
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »