In Oberprechtal wurde im Rahmen des Flurneuordnungsverfahren eine neue Brücke über die Elz eröffnet. Aus dem Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz kam Friedlinde Gurr-Hirsch (CDU) zu diesem Anlass in den Landkreis Emmendingen.
„Gepflegte Kulturlandschaften sind ein Markenzeichen Baden-Württembergs, und leistungsfähige Land- und Forstwirtschaft sind Garanten für den Erhalt dieser einmaligen Flächen. Eine zeitgemäße Flurneuordnung schafft die Rahmenbedingungen für ein rationelles Arbeiten und erschließt weitere touristische Potenziale“, sagte die Staatssekretärin.
Das Nebeneinander von (Nah-)Erholungsraum und Produktionsstandort für Landwirte ist typisch für den Schwarzwald. So wird auch die Brücke beiden Zwecken dienen. Der grüne Wahlkreisabgeordnete Alexander Schoch nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und freut sich über die Verbesserung der Infrastruktur im Elztal.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL besucht Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchte das Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch, das vom DRK-Kreisverband Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Waldkirch betrieben wird. Dort wollte er sich einen Eindruck…
Weiterlesen »
Alexander Schoch begrüßt die Einführung einer gekoppelten Tierprämie für Schaf- und Ziegenhaltende
Pressemitteilung Nr. 43/2021Emmendingen, den 09.04.2021„Die Offenhaltung der Landschaft ist für unsere Region aus ökonomischer, ökologischer Sicht und zum Erhalt der wichtigen und schönen Kulturlandschaft eine wichtige Aufgabe.“ Daher sei es…
Weiterlesen »
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »