In Oberprechtal wurde im Rahmen des Flurneuordnungsverfahren eine neue Brücke über die Elz eröffnet. Aus dem Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz kam Friedlinde Gurr-Hirsch (CDU) zu diesem Anlass in den Landkreis Emmendingen.
„Gepflegte Kulturlandschaften sind ein Markenzeichen Baden-Württembergs, und leistungsfähige Land- und Forstwirtschaft sind Garanten für den Erhalt dieser einmaligen Flächen. Eine zeitgemäße Flurneuordnung schafft die Rahmenbedingungen für ein rationelles Arbeiten und erschließt weitere touristische Potenziale“, sagte die Staatssekretärin.
Das Nebeneinander von (Nah-)Erholungsraum und Produktionsstandort für Landwirte ist typisch für den Schwarzwald. So wird auch die Brücke beiden Zwecken dienen. Der grüne Wahlkreisabgeordnete Alexander Schoch nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und freut sich über die Verbesserung der Infrastruktur im Elztal.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »