PRESSEMITTEILUNG Nr.: 74/2016
Emmendingen, den 04.11.2016
Alexander Schoch zeigt sich erstaunt über die Stellungnahme der Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle, die die Wohnungsbaupolitik kritisiert. Denn die grün-schwarze Landesregierung stellt noch einmal zusätzliche Mittel für den Wohnungsbau zur Verfügung und verstetigt die Wohnraumförderung, die unter der grün-roten Regierung bereits deutlich erhöht worden war.
Ein Blick in den Koalitionsvertrag zeigt, dass die grün-geführte Landesregierung die Einrichtung einer Wohnraumallianz vereinbart und festgestellt hat, dass der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum nur gedeckt werden kann, wenn die Politik geeignete Rahmenbedingungen schafft und den Wohnungsbau als gesamtgesellschaftliche Aufgabe aller beteiligten Partner sieht.
So haben Vertreter der Wohnungswirtschaft, der kommunalen Spitzenverbände, der im Landtag vertretenen Fraktionen, der Kreditwirtschaft und des Natur- und Umweltschutzes und weitere Organisationen bereits am 25. Juli 2016 beschlossen, gemeinsame Leitlinien für die verstärkte Schaffung von Wohnraum zu erarbeiten. Es wurden vier Arbeitsgruppen gebil-det, die die verschiedenen für den Wohnungsbau relevanten Themen bearbeiten: Finanzierung und Förderung, Bauplanungsrecht einschließlich Flächengewinnung, Bauordnungsrecht sowie Miet- und Wohnungsrecht. Die ersten Ergebnisse sollen noch vor Weihnachten vorliegen. Es wird deutlich: die grün-schwarze Landesregierung arbeitet dieses Thema auch ziel- und beteiligungsorientiert ab, um schnell ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es ist also ein zentrales Anliegen der grün-geführten Landesregierung, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Schoch – Wir brauchen mehr finanzielle Unterstützung für den Erhalt von Streuobstwiesen
Pressemitteilung Nr. 46/2021Emmendingen, den 12.04.2021 Alexander Schoch MdL unterstützt die Forderung seiner Fraktionskollegen Martin Hahn und Markus Rösler nach mehr finanzieller Unterstützung für Streuobstwiesen. „Die staatliche Streuobst-Förderung muss ausgeweitet werden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch begrüßt die Einführung einer gekoppelten Tierprämie für Schaf- und Ziegenhaltende
Pressemitteilung Nr. 43/2021Emmendingen, den 09.04.2021„Die Offenhaltung der Landschaft ist für unsere Region aus ökonomischer, ökologischer Sicht und zum Erhalt der wichtigen und schönen Kulturlandschaft eine wichtige Aufgabe.“ Daher sei es…
Weiterlesen »
Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird
Pressemitteilung Nr. 44/2021Emmendingen, den 09.04.2021Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird Im Schuljahr 2021/2022 gehen weitere 13 Schulen mit dem schulgesetzlich verankerten Ganztagskonzept an…
Weiterlesen »