Am Samstag, den 22. Oktober, fand in Waldkirch die Jubiläumsfeierlichkeiten der seit 50 Jahren bestehenden Partnerschaft mit Sélestat statt. Den Ursprung hat die Städtepartnerschaft im Kontakt der Pfarreien beider Städte im Jahr 1956, der zehn Jahre lang gepflegt wurde. Aus diesem Grund fand der Festakt, der von verschiedenen Gruppen musikalisch untermalt wurde, dann auch im katholischen Pfarrzentrum in Waldkirch statt.
Am 22. Mai 1966 wurde dann der offizielle Verbrüderungseid von den damaligen Bürgermeistern, Dr. Maurice Kubler und Ernst Prestel, unterzeichnet. Dem damaligen Ziel des Aufbaus eines vereinten Europas ist man bis heute näher gekommen, das Ziel der Völkerverständigung und des friedlichen Zusammenlebens über Landesgrenzen hinweg, ist ein aktuelleres Thema denn je.
In diesem Sinne feierten Bürgerinnen und Bürger aus Selestat und Waldkirch ihre Städtepartnerschaft mit einem offiziellen Festakt zum einen in der Schlettstadtallee und zum anderen mit einem Festakt im Katholischen Pfarrzentrum mit dem Europaminister Guido Wolf als Festredner und der Ehrung von Bürgern aus Séléstat und Waldkirch die beispielhaft für diese Städtepartnerschaft stehen.

OB Roman Götzmann ehrte (v.l.n.r.) Marcel Bauer mit dem Ehrenring der Stadt Waldkirch, Hildegard Neulen-Hüttemann mit der Goldenen Stadtrechtsmedaille und Jean-Claude Donius und André Ehm mit der Silbernen Verdienstmedaille für ihre Verdienste um die Städtepartnerschaft.
Außerderm fanden Sportwettkämpfe und viele andere Aktionen von Vereinen und Organisationen aus beiden Städten statt.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »