Am 17.09. wurde in deutschlandweit der Tag des Handwerks begangen. Die Kreishandwerkerschaft Emmendingen präsentierte sich an diesem Tag gemeinsam mit neun Innungen, die Handwerkskammer Freiburg und Partner des Handwerks auf der Lange Straße in Waldkirch.
Der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kam zur Eröffnung der Veranstaltung durch Kreishandwerksmeister Martin Schubnell und den Waldkircher Oberbürgermeister Roman Götzmann in die Lange Straße und nahm an der Gesprächsrunde mit Dr. Johannes Fechner MdB und Sabine Wölfle MdL (beide SPD), Peter Weiß MdB (CDU) und Martina Sexauer (FDP), Gemeinderätin in Teningen, teil. Themen waren der Wirtschaftsstandort Emmendingen und der Ausbau der Infrastruktur. Einig waren sich alle Teilnehmer über die Wichtigkeit des Breitbandausbaus im Landkreis.
Alexander Schoch will das Handwerk in der Region auch weiterhin politisch unterstützen: „Ohne das Handwerk sind wichtige Ziele grüner Politik wie ökologische Modernisierung und die Energiewende nicht umzusetzen“, so der Abgeordnete.
Verwandte Artikel
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Schoch und Bayaz: „Lokalen Handel unterstützen!“
Pressemitteilung Nr. 141/2020Emmendingen, den 10.12.2020 Runder Tisch mit Gewerbevereinen und Werbegemeinschaft und Gastronomie zur Coronasituation Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch diskutierte zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und finanzpolitischen Sprecher der Grünen Danyal…
Weiterlesen »
Corona-Krise trifft besonders Familien
Pressemitteilung Nr. 140/2020Emmendingen, den 09.12.2020 Schoch: Familien brauchen Perspektiven und Planungssicherheit Die Coronavirus-Pandemie belastet nun seit Monaten den Alltag von Familien und Kindern, was Studien des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
Weiterlesen »