Am 17.09. wurde in deutschlandweit der Tag des Handwerks begangen. Die Kreishandwerkerschaft Emmendingen präsentierte sich an diesem Tag gemeinsam mit neun Innungen, die Handwerkskammer Freiburg und Partner des Handwerks auf der Lange Straße in Waldkirch.
Der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kam zur Eröffnung der Veranstaltung durch Kreishandwerksmeister Martin Schubnell und den Waldkircher Oberbürgermeister Roman Götzmann in die Lange Straße und nahm an der Gesprächsrunde mit Dr. Johannes Fechner MdB und Sabine Wölfle MdL (beide SPD), Peter Weiß MdB (CDU) und Martina Sexauer (FDP), Gemeinderätin in Teningen, teil. Themen waren der Wirtschaftsstandort Emmendingen und der Ausbau der Infrastruktur. Einig waren sich alle Teilnehmer über die Wichtigkeit des Breitbandausbaus im Landkreis.
Alexander Schoch will das Handwerk in der Region auch weiterhin politisch unterstützen: „Ohne das Handwerk sind wichtige Ziele grüner Politik wie ökologische Modernisierung und die Energiewende nicht umzusetzen“, so der Abgeordnete.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »