Die Volksbanken Raiffeisenbanken präsentieren 2016 zum 17. Mal den mit 50.000 Euro dotierten Ideenwettbewerb „VR-Innovationspreis Mittelstand“.
Gesucht werden innovative, mittelständische Unternehmen* einschließlich Selbständige freier Berufe, deren Firmensitz in Baden-Württemberg liegt oder die Kunden bei einer baden-württembergischen Volksbank sind, die
- technische Innovationen
- kreative Marketing-, Vertriebs- oder Dienstleistungskonzepte
- originelle Personalkonzepte
- vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung oder Mitarbeiterqualifizierung
- innovative Produkte oder Dienstleistungssysteme
vorzuweisen haben.
Neben den Geldpreisen können sich die Preisträger auf hochwertig proudzierte Filmporträts und Broschüren, sowie eine Einladung zum VR-Mittelstandstag freuen.
Bewerbungen können bis zum 31.10.2016 (Poststempel) eingereicht werden.
Weitere Informationen zum Preis, der Jury und allen Adressen und Ansprechpartnern finden Sie unter: vr-innovationspreis.de/bewerben
Alexander Schoch wünscht allen teilnehmenden Unternehmen aus dem Landkreis Emmendingen viel Erfolg!
*Geltende Obergrenzen für den Wettbewerb: Umsatzvolumen bis max. 100 Mio Euro p.a.; bis 500 Mitarbeiter
Verwandte Artikel
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Kenzingen, Riegel und Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 126/2020Emmendingen, den 17.11.2020 Alexander Schoch MdL wird auch diese Woche seine Tour über die Wochenmärkte fortsetzen im Landkreis fortsetzen, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen….
Weiterlesen »