Im Museumscafé und Hofladen Zeisset trafen sich die Landfrauen vom Bezirk Emmendingen mit Staatsekretärin Friedlinge Gurr-Hirsch und dem Landtagsabgeordneten Alexander Schoch.
Zunächst führte Jutta Zeisset durch den Betrieb, den sie 2007 von ihren Eltern übernommen hat. „Der Betrieb von Jutta Zeisset steht beispielhaft für die Innovationskraft, die landwirtschaftliche Betriebe heute brauchen, um konkurrenzfähig zu sein.“, lobte Alexander Schoch. Neben dem Hofladen gehören noch eine Sammlung von Haus- und Landwirtschaftsgegenständen und das Museumscafé dazu. Hier fand im Anschluss eine lebhafte Gesprächsrunde zu den Themen Digitalisierung und das Schulfach „Alltagskompetenz“ statt.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »