Wie der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch heute bekannt gab, darf sich der Asylkreis Denzlingen e.V. für sein Projekt Power of Hands über 6415 Euro aus dem Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst freuen. „Das ist eine Anerkennung für den unschätzbar wichtigen Beitrag, den der Freundeskreis Asyl für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Denzlingen und der Region leistet“, stellt Alexander Schoch fest.
Mit dem Projekt Power of Hands werden Flüchtlinge angeleitet, sich mit Hilfe ihrer Smartphones die neue kulturelle Umgebung auf künstlerisch-ästhetische Weise zu erschließen und ungewöhnliche und neue Formen des Ausdrucks zu finden. Die Workshops bieten Übungsfelder, um unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen wie Gestik, Bewegung, Zeichen und Bilder kennen zu lernen und für sich nutzbar zu machen. Die Arbeit wird durch Ausstellungen und im Ort platzierte Blickfänge dokumentiert.
„Solche Kunstprojekte wie das Power of Hands bauen Brücken zwischen Kulturen. Sie eröffnen Räume, die es Menschen mit und ohne Migrationshintergrund erleichtern aufeinander zuzugehen und sich noch besser kennenzulernen“, betont Alexander Schoch. Heutzutage seien Dialog und Austausch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je und eine Grundvoraussetzung für gelingende Integration.
Power of Hands wurde als eines von 36 Projekten von einer unabhängigen Jury zur Förderung ausgewählt. Insgesamt gingen 93 Förderanträge ein. Die ausgewählten Kunst- und Kulturprojekte tragen der besonderen Lebenssituation von Migranten und Flüchtlingen Rechnung. Sie fördern dabei die Kooperationen und Vernetzungen, arbeiten partizipativ und vermitteln eine Willkommens- und Anerkennungskultur. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst stellt hierfür insgesamt rund 616.000 Euro bereit.
Verwandte Artikel
Wie steht es um Kultur in der Corona-Pandemie?
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
MdL Schoch zum internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember
Pressemitteilung Nr. 145/2020Emmendingen, den 16.12.2020 Die UNO hat den internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember 2000 ausgerufen, um Aufmerksamkeit auf die mehr als 232 Millionen Migranten richten. Deutschland ist…
Weiterlesen »