Alexander Schoch, Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Landtages von BaWü besuchte mit der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Sick AG in Waldkirch und ließen sich von Gisela Sick, Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates der Sick AG, und Vorstandsvorsitzendem Dr. Robert Bauer über die Entwicklung des Unternehmens informieren.
Das 1946 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit 7400 Mitarbeiter und gehört zu den führenden Herstellern von Sensoren. Die Abgeordneten und die Verantwortlichen der Sick AG diskutierten das Thema Industrie 4.0, der Verzahnung von industrieller Produktion mit Informations- und Kommunikationstechnik, die zu erhöhter Effizienz führen soll.
Verwandte Artikel
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Breitbandförderung durch das Land ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur
Pressemitteilung Nr.17/2021Emmendingen, den 01.02.2021 Der Landkreis Emmendingen kann sich über eine Förderung von 8.320.000 Euro und die Gemeinde Simonswald über 720.000 Euro Förderung freuen. Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »