Das erste Teilstück eines insgesamt 5km langen Rad- und Fußgängerweg entlang der Landesstraße 107 zwischen den Orten Schrahöfe und Unterprechtal ist fertig gestellt. An der feierlichen Verkehrsfreigabe am 13.06.2016 durch Landesverkehrsminister Winfried Hermann nahm auch der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch teil.
Die Situation für die Radfahrer und Fußgänger entlang der Landesstraße 107 ist ein Stück sicherer geworden: Der erste, 1,4 km lange Abschnitt des insgesamt 5km langen Radweges wurde nun von Landesverkehrsminister Hermann frei gegeben. Die Kosten von 820.000€ trägt das Land.
Winfried Hermann betonte, wie wichtig eine Trennung von Rad- und Autoverkehr für die sog. Schwachen Verkehrsteilnehmer sei- „insbesondere dort, wo Verkehrsbelastungen hoch sind oder wie bei engen topographischen Verhältnissen, wie hier im Prechtal.“
Ziel der grüngeführten Landesregierung ist es, die Lücken zwischen den vorhandenen Radwegen in Baden-Württemberg zu schließen, so dass kein Ausweichen auf stark befahrene Straßen mehr nötig sein wird. Bis 2020 soll sich der Anteil des Radverkehrs von 8% im Land verdoppeln und bis 2030 auf 20% steigen, so der Minister. Gelingen soll dies Mithilfe der RadSTRATEGIE , der konzeptionellen Grundlage für die Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg.
Alexander Schoch freut sich, dass es mit dem Lückenschlussprogramm der Landesregierung nun gelungen ist, ein Projekt, das insbesondere von dem früheren Ortsvorsteher Richard Läufer und seinem Nachfolger Karl-Heinz Schill sowie durch Bürgermeister Roland Tibi angestoßen und voran getrieben worden war, verwirklicht werden konnte.
Weiter Informationen zum Radnetzausbau in Baden-Württemberg:
RadNETZ – mehr Rad für’s Land
RadSTRATEGIE – Fahrplan für Radverkehrsförderung
Verwandte Artikel
Kinderfahrraddemo – Kidical Mass – durch Emmendingen
Kinderfahrraddemo Kidical Mass durch Emmendingen Am Samstag, den 14.5. um 15 Uhr fand im Anschluss an den Kaiserstühler Regionalmarkt die Fahrraddemo Kidical Mass in Emmendingen statt. Alexander Schoch: „Das Ziel…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »