Die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ wird in diesem Jahr vom 04. bis 07. Juni 2016 stattfinden. Hierzu lädt der Deutsche Bundestag 315 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren ein, auch Kerstin Andreae darf eine Person nominieren.
In einem groß angelegten Planspiel werden die Jugendlichen den Weg der Gesetzgebung im Deutschen Bundestag simulieren. In diesem Planspiel, das vom Besucherdienst durchgeführt wird, werden vier parallel verlaufende, Gesetzesvorhaben abgebildet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen dabei die Rolle der Bundestagsabgeordneten. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt der Deutsche Bundestag.
So erhalten die Jugendlichen eigene Einblicke in die komplexen parlamentarischen Abläufe und in die Arbeit der Fraktionen. Durch die Nutzung der Originalschauplätze (Plenarsaal, Fraktions- und Ausschusssäle) wirkt die Simulation sehr realistisch. Anbei findet ihr das ausführliche Programm.
Einen Bericht des letztjährigen Teilnehmers gibt es unter http://kerstin-andreae.de/das-neueste/meldungen/detail/nachricht/vier-tage-bei-jugend-und-parlament.html; die BZ hatte ebenfalls berichtet: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/zwei-freiburger-schueler-waren-als-abgeordnete-in-berlin–106642214.html
Bei Interesse oder Rückfragen bitte bis spätestens Mittwoch, 06.04. beim Wahlkreisbüro Kerstin Andreae melden (Jochen Daniel, kerstin.andreae.ma04@bundestag.de, 0761 / 888 67 13)
Verwandte Artikel
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »