Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament Rebeccca Harms war auf Einladung von Alexander Schoch MdL zur Besichtigung der Kenzingen Regenerativ GmbH & Co.KG in den Wahlkreis gekommen. Dabei wurde sie von Bürgermeister Guderjan, Michaela Ecker vom Grünen Kreisvorstand und Stefan Bilharz, Fraktionsvorsitzender der Gemeinderatsfraktion in Kenzingen, begleitet. Geschäftsführer Andreas Markowsky von der Ökostromgruppe Freiburg stellte die interessante Wasserkraftanlage vor, die im Eigentum von 46 Kommanditisten ist.
Die Turbinen wurden in den letzten Jahren erneuert, um auch Lärmschutzauflagen zu genügen. Jährlich werden rund 830.000 kWh Strom produziert, das entspricht dem Bedarf von 270 Haushalten bei einer CO² Einsparung von 800 Tonnen pro Jahr.
Rebecca Harms und Alexander Schoch betonten wie wichtig auch die kleinen Wasserkraftwerke für die Energiewende ist, da auch sie einen wichtigen Beitrag hierzu leisten.
„Die kleine Wasserkraft wird vom Land gefördert und mit einer erhöhten Einspeisevergütung vergütet, wenn die Gewässerökologie verbessert wird“, so Alexander Schoch. Durch das Land wurde eine Potentialstudie für die Nebenflüsse vom Neckar bereits fertig gestellt und die vom Rhein läuft gerade noch. Diese Maßnahmen dienen der weiteren Verbesserung des Ausbaus der Wasserkraft und damit auch der Energiewende.

Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Auch die kleine Wasserkraft ist ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende!
Pressemitteilung Nr. 42/2022Emmendingen, den 22.06.2022 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit Oskar Kreuz und Erhard Schulz, beide Betreiber von Wasserkraftanlagen im Landkreis Emmendingen, um über die aktuelle Situation der…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »