Der Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (GRÜNE) lädt zum Dialoggespräche zur Bildungsplanreform am Montag, den 29. Februar 2016 um 18.30 Uhr ins Rote Haus, Emmendinger Str. 3, 79183 Waldkirch ein. Dr. Hartmut Markert, Leiter des Vorstandsbereichs der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wird über seinen Sitz im Beirat zur Bildungsplanreform sprechen. Dazu wird Dr. Ute Kratzmeier von GEW die Bildungsplanreform aus Sicht der GRÜNEN vorstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeiten Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren.
Hintergrund:
Ziel der Bildungsplanreform 2016 ist die Sicherung eines zukunftsfähigen Bildungswesens und die Stärkung der Bildungsgerechtigkeit in Baden-Württemberg. Denn durch mehr Klarheit in den Anforderungen und den Abbau von Bildungshürden wird die Durchlässigkeit im baden-württembergischen Bildungssystem erhöht und damit die Grundlage für eine systematische individuelle Förderung und den Umgang mit Heterogenität geschaffen.
Verwandte Artikel
Winzerhof Vogel in Endingen beim „BioDivNetz BW“
BioDivNetz BW gestartet: 22 Demobetriebe fördern die biologische Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen in Baden-Württemberg. Winzerhof Vogel in Endingen gehört zu den Demobetrieben. „Wir wollen Bäuerinnen und Bauern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »
65. Schülerwettbewerb des Landtags
Pressemitteilung Nr. 40/2022Emmendingen, den 07.06.2022 Alexander Schoch MdL lädt zum Mitmachen ein Alexander Schoch MdL lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des…
Weiterlesen »