Eine 27-köpfige Gruppe aus dem Landkreis Emmendingen besuchte im Februar auf Einladung des GRÜNEN Landtagsabgeordneten Alexander Schoch die Landeshauptstadt Stuttgart und den Landtag. Die Landfrauen sowie die Badische Weinkönigin, Isabella Vetter und die Badische Weinprinzessin, Annette Herbstritt waren unter den Besuchern.
Neben einem Vortrag im Haus der Abgeordneten über die Aufgaben und die Arbeit des Parlamentes und dem Besuch einer Plenardebatte, hatte die Gruppe die Möglichkeit, mit dem Abgeordneten Alexander Schoch zu diskutieren. Der Abgeordnete für den Wahlkreis
Emmendingen berichtete dabei von seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter und erläuterte seine Schwerpunktaufgaben als energie- und arbeitsmarktpolitischer Sprecher, sowie über seine Arbeit im Wahlkreis. Anschließend beantwortete Schoch Fragen seiner Besucher aus dem heimischen Wahlkreis zu landespolitischen und regionalen Themen.
Schoch: “Ich freue mich immer sehr, wenn mich Bürgerinnen und Bürger aus meiner südbadischen Heimat in Stuttgart besuchen. Ich kann den Menschen so einen kleinen Eindruck über die Arbeit eines Abgeordneten vermitteln und mit den Gästen über aktuell anstehende Themen und Entscheidungen in der grün-geführten Landesregierung diskutieren.
Die Besucherfahrten dienen der politischen Information und sollen dazu beitragen, die Arbeit der Abgeordneten und der Regierung transparenter zu machen und Einblicke in die Arbeitsweise von Landtag und Landtagsabgeordneten und Landesregierung zu geben.
- Besuchergruppe bei Alexander Schoch im Landtag
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Marktgespräche
An diesem und dem kommenden Wochenende ist Alexander Schoch MdL auf verschiedenen Märkten im Landkreis Emmendingen unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen oder einfach ins…
Weiterlesen »
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »