Besonders hat sich Schoch über die frischgebackene Fleischerin Risa Asada gefreut, die im Herbst 2015 als Landessiegerin der Handwerkerinnung geehrt wurde. Im Gespräch mit der Preisträgerin informierte sich der Abgeordnete über die weiteren beruflichen Perspektiven.
Das mittelständische Unternehmen beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter an zwei Standorten. Neben dem Verkauf über die Ladentheke beschickt Dirr einen Wochenmarkt, beliefert den Handel und bietet Catering an. „Wir verstehen uns als Handwerksbetrieb und legen sehr großen Wert auf Regionalität und haben hohe Qualitätsstandards. Gleichzeitig wird es immer schwieriger gute Auszubildende für diese anspruchsvolle Tätigkeit zu finden.“, so Metzgermeister Markus Dirr.
Alexander Schoch MdL war sehr angetan von den Produkten und ihrer schonenden Herstellung. Vor allem die Reifungsräume, in denen die unterschiedlichen luftgetrockneten Spezialitäten oft über Monate hängen, waren sehr beeindruckend.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »