Im Rahmen seiner Landkreistour besuchten Alexander Schoch MdL und die Zweitkandidatin Michaela Ecker das Hoch- und Tiefbau-Unternehmen Pontiggia in Waldkirch. Besonders freute sich Schoch über den frischgebackenen Straßenbauer René Weis, der im Herbst 2015 als Landessieger der Handwerkerinnung geehrt wurde. In einem Gespräch mit dem Preisträger informierte sich der Abgeordnete über dessen weitere berufliche Perspektiven.
Das mittelständische Unternehmen beschäftigt derzeit 101 Mitarbeiter und bildet insgesamt 3 Auszubildende im Straßenbau aus. „Wir verstehen uns als Ausbildungsbetrieb und kommen damit unserer gesellschaftlichen Verantwortung nach. Wir schulen den Nachwuchs für die Aufgaben von morgen.“, so Geschäftsführer Christian Pontiggia.
Alexander Schoch MdL, versprach sich dafür stark zu machen, dass mittelständische Unternehmen aus der Region bei der Auftragsvergabe auch in der Zukunft eine Chance haben. Der Weg nur Generalunternehmer bei der Auftragsvergabe in Betracht zu ziehen ist nicht zielführend und schadet dem Mittelstand.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »