Im Rahmen seiner Landkreistour besuchten Alexander Schoch MdL und die Zweitkandidatin Michaela Ecker das Hoch- und Tiefbau-Unternehmen Pontiggia in Waldkirch. Besonders freute sich Schoch über den frischgebackenen Straßenbauer René Weis, der im Herbst 2015 als Landessieger der Handwerkerinnung geehrt wurde. In einem Gespräch mit dem Preisträger informierte sich der Abgeordnete über dessen weitere berufliche Perspektiven.
Das mittelständische Unternehmen beschäftigt derzeit 101 Mitarbeiter und bildet insgesamt 3 Auszubildende im Straßenbau aus. „Wir verstehen uns als Ausbildungsbetrieb und kommen damit unserer gesellschaftlichen Verantwortung nach. Wir schulen den Nachwuchs für die Aufgaben von morgen.“, so Geschäftsführer Christian Pontiggia.
Alexander Schoch MdL, versprach sich dafür stark zu machen, dass mittelständische Unternehmen aus der Region bei der Auftragsvergabe auch in der Zukunft eine Chance haben. Der Weg nur Generalunternehmer bei der Auftragsvergabe in Betracht zu ziehen ist nicht zielführend und schadet dem Mittelstand.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »