Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch bietet am 18. Februar einer Besuchergruppe an, den baden-württembergischen Landtag in Stuttgart zu besuchen. Für diese Fahrt sind noch freie Plätze zu vergeben.
Neben einem Vortrag im Landtag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlamentes und dem Besuch einer Plenardebatte, hat die Gruppe die Möglichkeit, mit dem Abgeordneten zu diskutieren. Der Grünen-Abgeordnete wird dabei zu seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter Frage und Antwort stehen. Der Abgeordnete Schoch erhofft sich eine spannende Diskussion mit den interessierten Besuchern aus dem heimischen Wahlkreis zu landespolitischen sowie regionalen Themen.
Diese eintägigen Informationsfahrten für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger werden zweimal im Jahr angeboten und sind für die Teilnehmer komplett kostenlos, erklärt Schoch. „Die Besucherfahrten zum baden-württembergischen Landtag dienen der politischen Information und sollen dazu beitragen, die Arbeit des Parlaments und der Regierung transparenter zu machen und Einblicke in die Arbeitsweise von Landtag und Landesregierung zu geben“, so der Abgeordnete.
Interessierte können sich noch bis zum 02. Februar an die Mitarbeiter aus dem Wahlkreisbüro von Alexander Schoch wenden. Kontakt kann per E-Mail alexander.schoch.ma1@gruene.landtag-bw.de oder telefonisch unter der Nummer 07641/954545 aufgenommen werden.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »