Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsmarkt im Jahr 2015
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt 2015 sieht so aus (Stichtag 30.9.2015):
74.448 gemeldeten Ausbildungsstellen (Vorjahr -0,7 Prozent) stehen 64.987 gemeldete Bewerber (Vorjahr +2,5 Prozent) gegenüber.
866 Bewerber (Vorjahr 862) sind unversorgt, 8.229 Bewerber (Vorjahr 7.941) haben zwar eine meist schulische Alternative, halten aber ihren Wunsch nach einem Ausbildungsplatz aufrecht. 6.131 Ausbildungsplätze sind unbesetzt geblieben (Vorjahr 5.903).
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL: Arbeitslose Menschen und ihre Familien dürfen im Strukturwandel nicht auf der Strecke bleiben
Emmendingen, den 04.03. 2021 Angesichts des rasanten Wandels, der sich durch digitale und ökologische Veränderungsprozesse auch in der Wirtschaft zeigt, steht die Arbeitsmarktpolitik vor besonderen Herausforderungen.„Die aktuelle Pandemie hat bereits…
Weiterlesen »
Online-Gespräch mit Beate Müller-Gemmeke MdB über Corona-Arbeitsschutz, Homeoffice und mobiles Arbeiten
Pressemitteilung Nr. 28/2021Emmendingen, den 22.02.2021Online-Gespräch mit Beate Müller-Gemmeke MdB über Corona-Arbeitsschutz, Homeoffice und mobiles ArbeitenIm Rahmen seiner Online-Reihe „Miteinander reden – zusammenhalten – gemeinsam Zukunft gestalten“ konnte Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schoch und Bayaz: „Lokalen Handel unterstützen!“
Pressemitteilung Nr. 141/2020Emmendingen, den 10.12.2020 Runder Tisch mit Gewerbevereinen und Werbegemeinschaft und Gastronomie zur Coronasituation Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch diskutierte zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und finanzpolitischen Sprecher der Grünen Danyal…
Weiterlesen »