Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne) gratuliert dem Aktion Jugendzentrum (AJZ) Wyhl zu dem herausragenden Abschneiden beim Ehrenamtspreis des Landes ECHT GUT! im Bereich „Junge Aktive“. Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) hat vergangene Woche in Anwesenheit von viel Prominenz aus Politik und Gesellschaft die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Landesehrenamtspreises ECHT GUT! im Porsche Museum in Stuttgart ausgezeichnet. Rund 500 Projekte und Initiativen waren ins Rennen um eine Auszeichnung in einer der sieben Kategorien sowie den Sonderpreis für das Lebenswerk gegangen. Darunter die AJZ Wyhl als Erstplatzierte. Die Sieger dürfen sich über Preisgelder von bis zu 4.000 Euro freuen. Mit dem Landesehrenamtspreis will die Landesregierung all jenen danken, die sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. Schirmherr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Neben dem federführenden Sozialministerium sind das Staatsministerium, das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport an der Initiative beteiligt. Alexander Schoch betont die große gesellschaftliche Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements. Für Alexander Schon trägt das Engagement für das Gemeinwohl wesentlich zu einer menschlichen und solidarischen Gesellschaft bei und festigt das demokratische Gemeinwesen. Allein in Baden-Württemberg engagieren sich Tag für Tag über 40ig Prozent der Bürgerinnen und Bürger freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen, Initiativen oder Projekte. Das ist fast jeder zweite Baden-Württemberger. Staatsrätin Gisela Erler (Grüne), die die Preise in der Kategorie „Junge Aktive“ übergab, wies auf die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements gerade junger Menschen für die Gesellschaft hin: „Wenn Kinder und Jugendliche bereits früh lernen, dass es sich lohnt, sich für die Gesellschaft zu engagieren, fördert das ihre Identifikation mit dem Gemeinwesen. Dies ist auch die Grundlage für eine lebendige Beteiligungskultur, die mir besonders am Herzen liegt.“
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »