Stuttgart (dpa/lsw) – Wer dieses Weihnachten in der Disco das Tanzbein schwingen will, kann das höchstwahrscheinlich tun. Da der Landtag am Mittwoch in Stuttgart die Lockerung des Tanzverbotes verabschiedete, müssen die Tanzwütigen an den bevorstehenden Festtagen nur noch die gesetzlichen Sperrzeiten beachten. Mit der von allen Fraktionen mit wenigen Gegenstimmen getragenen Entscheidung wird eines der strengsten Tanzverbote in Deutschland abgemildert. Die Novelle wird mit der Veröffentlichung im Gesetzblatt wirksam.
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch zum 729. Geburtstag, liebe Schweiz
Alle Jahre wieder erhellen im Sommer Feuerwerke den Himmel über dem Rhein und wir Nachbarn wissen, es ist 1. August, die Schweizer feiern ihren Nationalfeiertag oder auch Bundesfeier genannt. In…
Weiterlesen »