Nachdem die vom Landtag beschlossenen Änderungen in der Gemeinde- und Landkreisordnung heute im Gesetzblatt (vgl. S. 870) abgedruckt werden, kann das Gesetz, wie geplant, zum 1. Dezember 2015 in Kraft treten. Es gelten somit ab dem 1. Dezember 2015 die niedrigeren Hürden für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide. Und auch die weiteren Verbesserungen zur Bürgerbeteiligung und Stärkung der Gemeinderats- und Kreistagsarbeit treten somit gleich in Kraft. Lediglich für die Altersgrenze und die Veröffentlichung von Unterlagen im Internet gibt es längere Übergangs- bzw. Inkraftretungsregelungen.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »