Alexander Bonde, Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Alexander Schoch, Landtagsabgeordneter, hießen die neuen Pächter der Staatsdomäne Hochburg Sigune Williams und Matthias Seifert herzlich willkommen und wünschten Ihnen viel Erfolg.
Seit Juli 2015 führen die beiden Pächter mit zwei Angestellten und einem Azubi den Hof gemäß den Demeter-Richtlinien.
Neben dem Ackerbau mit verschiedenen Getreidearten werden Grünland als weitläufige Weideflächen für Milchkühe und Weidegänse bewirtschaftet.
Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit ist der Erhalt und die Pflege von Biotope und Streuobstwiesen rund um die Domäne.
Der Betrieb ist auch ein wichtiger Bestandteil im Kompetenzzentrum für Ökologischen Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) und im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg.
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »
Gemeinsam:Schaffen.
Inklusive Ballschule des Bahlinger SC als Modellprojekt ausgezeichnet Pressemitteilung Nr. 124/2020 Emmendingen, den 12.11.2020 Das Land Baden-Württemberg unterstützt 41 Projekte aus dem Ideenwettbewerb für ein lebenswertes Miteinander im Ländlichen Raum…
Weiterlesen »