Auf der Klausur der grünen Landtagsfraktion diskutierten die Abgeordneten unter anderem über den Nachtragshaushalt, Eckpunkte der Flüchtlingspolitik und mit der Landesvorsitzenden des BUND Brigitte Dahlbender über die Nachhalttigkeitsstrategie. Der AK Umwelt und Energie besuchte die Stadtwerke Ulm und sprachen mit dem Geschäftsführer Klaus Ede.
- Alexander Schoch auf der Klausur der grünen Landtagsfraktion
- Klausur der grünen Landtagsfraktion
- Klausur der grünen Landtagsfraktion
- Klausur der grünen Landtagsfraktion
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »