Es ist 35 Jahre her. 1980 zogen die Grünen in Baden-Württemberg erstmals in den Landtag ein uns sind dort bis heute geblieben. Das möchten wir ganz besonders feiern.
Wir laden acht 35-Jährigen aus dem ganzen Land für Dienstag, 13. Oktober 2015, zu unserem großen Landtagsfest nach Stuttgart ein. Acht, weil wir bereits acht Mal in den Landtag gewählt wurden, 35-Jährige, weil wir unseren 35. Geburtstag im Landtag feiern. Wir möchten nicht nur zurückblicken, sondern mit den 35-Jährigen, die bereits das Land mitgestalten und das noch sehr lange, in die Zukunft schauen und erörtern, wie wir Baden-Württemberg am besten weiterhin aufstellen.
Jede und jeder kann sich für einen der acht Plätze in der Gruppe der 35-Jährigen bewerben. Einzige Vorrausetzung: Die Bewerberin/der Bewerber muss 1980 geboren sein.
Möchten Sie dabei sein?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit kurzen Angaben zu Ihrer Person und einem Satz, welche Idee Sie für Baden-Württemberg haben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2015.
Auf Sie wartet ein spannender Tag in der Landespolitik. Tagsüber haben Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen des Politikbetriebs zu schauen, am Abend findet dann in den Stuttgarter Wagenhallen das Landtagsfest der Grünen Fraktion mit Gästen aus ganz Baden-Württemberg statt. Hier werden Sie auch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann persönlich treffen.
Unsere Fraktionsvorsitzende Edith Sitzmann wird per Losverfahren die Gruppe der acht 35-Jährigen bestimmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/09/Bewerbungsformular.pdf“]
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »