Die Landesregierung möchte Baden-Württemberg zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität machen. Davon profitieren Mensch, Klima und Umwelt. Aber auch unsere Wirtschaft als Anbieter zukunftsfähiger Produkte und Dienstleistungen. Nachhaltige Mobilität verbindet ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Unser Landkreis ist ländlich geprägt und stellt daher für eine nachhaltige Verkehrspolitik eine besondere Herausforderung dar.
Der Landtagsabgeordneter Alexander Schoch möchte Sie einladen zusammen mit Dr. Gisela Splett MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, über die Gestaltung einer Grünen Mobilitätspolitik im ländlichen Raum zu diskutieren.
Der Dialog findet am Montag den 21. September 2015 um 18.30 Uhr in der La Taverna, Robert-Bosch-Str. 16 in Denzlingen statt. Das Programm finden Sie unter www.alexander-schoch.de.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung bezuschusst in Bahlingen und in Sexau Brückenprojekte
Pressemitteilung Nr. 45/2021Emmendingen, den 12.04.2021 Das Land unterstützt die Gemeinden Bahlingen mit einem Zuschuss von 124.000 Euro und Sexau mit 68.000 Euro für die Sanierung von Brücken. In Bahlingen ist…
Weiterlesen »
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Anstrengung für leiseren Bahnbetrieb am Kaiserstuhl Land und ZRF finanzieren Anlagen für Schienen-Schmierung
Pressemitteilung Nr. 40/2021Emmendingen, den 11.03.2021Ab Sommer 2021 soll das „Kurvenkreischen“ auf der Kaiserstuhlbahn und der Breisacher Bahn der Vergangenheit angehören.Dafür investieren das Land Baden-Württemberg und der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF)…
Weiterlesen »