Die Landesregierung möchte Baden-Württemberg zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität machen. Davon profitieren Mensch, Klima und Umwelt. Aber auch unsere Wirtschaft als Anbieter zukunftsfähiger Produkte und Dienstleistungen. Nachhaltige Mobilität verbindet ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Unser Landkreis ist ländlich geprägt und stellt daher für eine nachhaltige Verkehrspolitik eine besondere Herausforderung dar.
Der Landtagsabgeordneter Alexander Schoch möchte Sie einladen zusammen mit Dr. Gisela Splett MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, über die Gestaltung einer Grünen Mobilitätspolitik im ländlichen Raum zu diskutieren.
Der Dialog findet am Montag den 21. September 2015 um 18.30 Uhr in der La Taverna, Robert-Bosch-Str. 16 in Denzlingen statt. Das Programm finden Sie unter www.alexander-schoch.de.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Kinderfahrraddemo – Kidical Mass – durch Emmendingen
Kinderfahrraddemo Kidical Mass durch Emmendingen Am Samstag, den 14.5. um 15 Uhr fand im Anschluss an den Kaiserstühler Regionalmarkt die Fahrraddemo Kidical Mass in Emmendingen statt. Alexander Schoch: „Das Ziel…
Weiterlesen »