Im Rahmen seiner Gemeindebesuche informierte sich der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch beim Bürgermeister von Reute, Michael Schlegel, über aktuelle kommunalpolitische Themen wie Hochwasserschutzmaßnahmen und Schulinfrastruktur.
Durch den Klimawandel und die Kanalisierung der Gewässer kann es in Zukunft immer häufiger zu Hochwassersituationen und Überschwemmungen kommen.
Die Hochwasser der letzten Jahre an größeren Flüssen, wie an der Elz, Kinzig oder Murg oder auch an kleineren wie dem Brettenbach oder Glotter haben eindrücklich gezeigt, wie aktuell dieses Thema auch in unserer Region ist. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Im Rahmen der Umsetzung der europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie hat das Land die Pflicht die Risiken durch Hochwasser zu minimieren. Die Gesundheit der Menschen, die Wirtschaftskraft, die Natur und Umwelt sowie das kulturelle Erbe gilt es zu schützen, so Schoch. Die Hochwassergefahren- als auch die -risikokarten sind eine Gemeinschaftsarbeit von Land und Kommunen unter Beteiligung weiterer Akteure. So ist sichergestellt, dass die Karten das Wissen vor Ort enthalten und mit ihnen gearbeitet wird.
Um Hochwasserschäden vorzubeugen, hat die Landesregierung Lagekarten mit möglichen Überschwemmungsgebieten ausgegeben. Hiermit können die Gemeinden zukünftige Baumaßnahmen planen und Renaturierungsmaßnahmen ausrichten. Laut Michael Schlegel weichen jedoch die Karten oft von den örtlichen Gegebenheiten deutlich ab. Für den Bürgermeister ist es nicht nachvollziehbar, dass für die Berechnungsgrundlagen bzw. dem Bezug der Formeln für die Hochwassergefahrenkarten zusätzlich Kosten für die Gemeinden entstehen. Alexander Schoch will sich diesem Problem nochmals annehmen.
Bei der Begehung der Eichmattenschule sprach der Bürgermeister von der Idee, die Grundschule in eine Ganztagsgrundschule umzugestalten und möglicherweise auch mit Inklusionsklassen zu ergänzen. Für die weitere Planung des Schulangebotes ist es aber erforderlich, dass der Schulträger, der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen – Vörstetten – Reute, ein gemeinsames Schulentwicklungskonzept erstellt.
Verwandte Artikel
Brandanschlag in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 49/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Stellungnahme von Alexander Schoch zu mutmaßlichem Brandanschlag in Emmendingen: Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich bestürzt über den mutmaßlichen Brandanschlag am 23.06.2022 auf das Café…
Weiterlesen »
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Trotzdem besteht die Befürchtung, dass die trinationale Region Deutschland – Schweiz – Frankreich und deren Unternehmen auf Grund ihrer…
Weiterlesen »
Bio-Musterregion Freiburg – auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen
Pressemitteilung Nr. 47/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Bio-Musterregion Freiburg – wo stehen wir auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen? Im Rahmen seiner Veranstaltungen im Wahlkreis lud Alexander…
Weiterlesen »